Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

Bolli

Members
  • Beitragszahl

    14
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

Bolli's Achievements

  1. Hallo nochmal BeVo, ich habe hier diesen Thread gefunden: Funktioniert diese Anleitung höchstwahrscheinlich auch für mich? Ich habe folgende Brink Anhängerkupplung installiert mit dem zugehörigen E-Satz. https://www.ebay.de/itm/304763483922?mkevt=1&mkpid=0&emsid=e11412.m144671.l197929&mkcid=7&ch=osgood&euid=8c9d1c80adcd43ca9bdb40b5c78d8f8c&bu=43166548779&exe=0&ext=0&osub=-1~1&crd=20251029012604&segname=11412 Den E-Satz habe ich heute eingebaut, allerdings meldet der Wagen schon vor der Installation des E-Satzes diverse Fehler, obwohl ich an der Elektrik nur die Rückleuchten und Schlussleuchten im Diffusor abgebaut habe. Natürlich habe ich diverse Male die Batterie an und abgeklemmt. Kann das noch nicht einordnen, ob ich mir irgendwo ein Problem geholt habe. In Carport sagt er Unterstützung für Lenkhilfe, Stabilitätsprogramm (glaube ich war es) und Steuergerät nicht richtig codiert. (und eine Blinkerleuchte ist jetzt defekt). Bin gerade noch im Stress wegen des Autos... Muss den irgendwie noch fertig kriegen, zumindest so, dass ich ihn abschließen kann und er wieder auf Rädern steht. Viele Grüße
  2. Super, ich hatte auf Verdacht einfach den cp-compact bestellt und bereits erhalten. Derzeit muss ich noch Probleme bei der Montage lösen, aber sobald ich so weit bin, würde ich hier bestimmt noch einmal nachfragen, was sonst noch zu beachten ist. Vielleicht muss man ja bestimmte Schritte durchführen wie zum Beispiel vorher Schalter betätigen und x Sekunden warten, oder so etwas. Dann bin ich ja prinzipiell startklar. Dann könnte ich noch einmal Tipps gebrauchen. Vielen Dank für die Antwort und viele Grüße!
  3. Hallo zusammen, ich habe jetzt ein Upgrade auf die Pro-Version besorgt und muss noch einen neuen Diagnose-Adapter besorgen. Das Ziel ist, am Golf 6 eine AHK zu codieren. Reicht dafür der Autodia 509 Adapter oder der CP Compact? Nach allem, was ich hier bisher las, müsste das ja auch mit dem Programm möglich sein, oder? VG und vielen Dank für hilfreiche Hinweise!
  4. Ich könnte einen alten Screenshot aus der Starterversion schicken. Da war ja der ursprüngliche Fehler bei den Fehlercodes (nicht bei den Messwertblöcken), den ich allerdings dann über das ODBII Modul gelöscht hatte. Danach wurde mir kein Fehler mehr angezeigt, außer in den Messwertblöcken bei der Zündfehlererkennung "gesperrt". Mache ich später, weil ich kurz nochmal weg muss!
  5. Hallo Totti, software-seitig ging das ja mit der Standard-Version. Aber wenn ich das richtig sehe, war die Erkennung der Zündaussetzer aus irgendeinem Grund gesperrt. Batterie abklemmen für eine Stunde hatte das auch nicht geändert. Allerdings hat der freundliche Nachbar eine andere Zündspule organisiert, die betreffende ausgetauscht, dann lief der Wagen wieder rund. Zumindest rein akustisch und er zieht auch wieder. Danach habe ich gar nicht mehr ausgelesen. Er sagte, es könnte sein, dass das Steuergerät die Erkennung von Aussetzern bei einer höheren Drehzahl (bei der Fahrt) und evtl. nach x Aussetzern selbst wieder entsperrt. Ich habe mir nach etwas Recherche im Netz ergänzend noch "Lambda Tank Otto" als Sprit-Additiv bestellt damit die Kerzen und "Schläuche" im Motor etwas sauberer werden. Hoffe, das nützt generell noch ein bisschen. Edit: Wie könnte ich denn bei dem Motor BCB das Steuergerät wieder entsperren? Nur damit ich das künftig weiß.
  6. Morgen! Steht leider nicht im Fahrzeugschein. Nach einer Liste im Netz kann es vom Hubraum nur AUS, ATN, BAD, BCB oder AZD sein. Ist aber ein Golf 4 Benziner 1.6 mit 1598 ccm und 77 kW. Habe die Batterie mal abgeklemmt und probiere es später, ob das dann entsperrt ist. EDIT! Die Motokennung ist BCB
  7. Der Aktivierungscode kam doch noch und ich habe das auch gleich getestet. Problem: Allerdings zeigt mir das Programm die Zündaussetzer-Erkennung "gesperrt" an. Obwohl die ganze Zeit Fehlzündungen sind, zeigt es auch keine an!?! Das klingt so, als würde das Steuergerät die Erkennung blockieren. Die Software denke ich nicht. Muss man das entsperren? Kann man das entsperren? Oder brauche ich jetzt etwa die Pro-Edition? Mit der Starter-Edition hatte ich über ODBII den Fehlerspeicher gelöscht. Jetzt bin ich ja direkt mit dem Modul verbunden.
  8. Update: Mit der Standard-Version wird es wohl gehen, wird zumindest in der Starter-Version so angezeigt. Habe ich eben gekauft und bezahlt, aber offensichtlich wird der Aktivierungscode heute nicht mehr verschickt... Schade... Hoffentlich ist er Morgen früh da.
  9. Super und danke! Ich gehe nochmal schnell mit Laptop ans Auto und schaue, welche Messwertblöcke ich auslesen kann. Da ja in der Liste nur bei der Starter-Edition eine Einschränkung 0-3 benannt ist, kaufe ich dann wohl einfach die Standard Edition, sofern es nicht auch so schon geht. Wenn ich später ein Ergebnis habe, mit Starter oder Standard, schreibe ich das noch kurz hier ins Forum. Einen schönen Abend noch! VG
  10. Danke für die schnelle und hilfreiche Antwort! Wo genau müsste ich denn sinnvollerweise genau nachschauen? Bei der Starter-Edition steht ja dann, welche Edition man braucht, damit die Funktion freigeschaltet wird. Morgen frühe kommt der nette Nachbar wieder vorbei, dann könnte ich dem den Laptop hinstellen, sofern ich gleich noch die Standard-Edition upgraden sollte. Auf die Pro-Version werde ich allerdings nicht upgraden wollen, das wäre mir dann zu teuer, wo ich das Diagnose-Gerät eigentlich nur habe, um abzuschätzen im Fall der Fälle, was auf mich zukommt und für leichte Reparaturen.
  11. Hallo, ich habe die Starter-Version von CarPort und diese hat bei meinem Golf 4 Zündaussetzer auf einem Zylinder erkannt. Nachdem ich den OBDII-Fehlerspeicher gelöscht habe und jemand mit KFZ-Ausbildung im Ruhestand so freundlich war umzustöpseln, um zu testen, ob der Fehler von einem auf den nächsten Zylinder nun wandert, produziert mein Steuergerät leider keine Fehlermeldung, obwohl der Wagen nach wie vor für den Experten hörbar nur auf drei Zylindern läuft und entsprechend nicht richtig zieht. Mit der Starter-Version kann man -nehme ich an - nicht anzeigen lassen, z.B. wie viele Zündungen die einzelnen Zylinder machen o.ä. um zu sehen, welcher Zylinder nun die Zündaussetzer hat? Oder doch? Und wenn nicht, geht es mit der Standard-Version, wenn ich ein Upgrade mache? HG und danke für die Hilfe schonmal!
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.