
EosKuddel
Members-
Beitragszahl
22 -
Beigetreten
-
zuletzt besucht
-
Days Won
1
Everything posted by EosKuddel
-
Stellglieddiagnose Fehlercode 22 (Vorbedingung nicht erfüllt)
EosKuddel antwortete auf Crysinators Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Haube geschlossen? -
Innenraum Beleuchtung dauerhaft an
EosKuddel antwortete auf Jan3456s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Ich Fahre ein VW Eos bei mir habe ich die Fußraumbeleuchtung während der Fahrt aktiviert. -Stg 09 > Funktion 07 Codierung >Byte 16> Bit 7 aktivieren vielleicht passt es auch bei Dir -
Fehlercode 01296 G191 Geber für Ausströmtemperatur mitte
EosKuddel antwortete auf Christoph1379s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Ja, heißt jetzt: 1K0 820 047 DF -
Fehlercode 01296 G191 Geber für Ausströmtemperatur mitte
EosKuddel antwortete auf Christoph1379s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Im Auslesemoment vielleicht, der Fehler kann auch zeitweise kommen. -
Fehlercode 01296 G191 Geber für Ausströmtemperatur mitte
EosKuddel antwortete auf Christoph1379s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Auf dem Sensor muß Denso oder Valeo stehen, dementssprechend sind die Teilenummern unterschiedlich -
Fehlercode 01296 G191 Geber für Ausströmtemperatur mitte
EosKuddel antwortete auf Christoph1379s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Der Sensor hat einen Stecker, Nennt sich Mitte, sitzt aber links, siehe Anhang Gruß Kuddel G191 auswechseln.pdf -
Fehlercode 01296 G191 Geber für Ausströmtemperatur mitte
EosKuddel antwortete auf Christoph1379s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hallo Christoph, Es ist sicherlich Hilfreich, wenn man den Fhz Typ, Model usw angibt. Das macht die Sache einfacher Gruß Kuddel -
VW Touran BJ 04 Motor läuft ohne Schlüssel weiter
EosKuddel antwortete auf SteffiGs Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Das könnte ein Fehler im Bordnetzsteuergerät sein. Ist der Wagen schon mal ausgelesen worden? Was sagen Fercodes? -
Hallo, die Stellklappe sollte man beim kalibrieren hören wie sie arbeitet. Hört man da nichts arbeitet sie nicht. der Soll- und Istwert zeigt auch, das da nichts läuft. Ich Tippe auf eine defekte Klappe. mfg EosKuddel
-
GRA codieren Skoda Fabia 2023
EosKuddel antwortete auf EosKuddels Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Danke, habe es schon rausgefunden SFD = (Schutz Fahrzeug Diagnose) -
GRA codieren Skoda Fabia 2023
EosKuddel antwortete auf EosKuddels Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
-
GRA codieren Skoda Fabia 2023
EosKuddel antwortete auf EosKuddels Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Danke, Codiert wird aber im 01 Motrsteuergerät? Und dumme Frage, was ist mit SFD gemeint -
Moin Gemeinde, ich möchte an einem neuen Skoda Fabia die GRA freischalten. Bei der Bestellung des Fahrzeuges wurde vermutlich der Haken vergessen. Der passende Lenkstockschalter ist verbaut und die Geschwindigkeits-Begrenzung funktioniert. Brauche ich da einen Login ins Steuergerät? Ist 11463 da richtig? lG EosKuddel
-
Benzinpumpe starte nicht beim öffnen der Fahrertür
EosKuddel antwortete auf EosKuddels Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Gerne Doch, bei meinem Eos sitz das Kraftstoffpumpenrelais In der E-Box im Motorraum mit der Nummer "167" -
Benzinpumpe starte nicht beim öffnen der Fahrertür
EosKuddel antwortete auf EosKuddels Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Moin, bin endlich dazu gekommen mal nach dem Fehler zu suchen. Und siehe da, es funktioniert wieder ZUR INFO: War ein Fehler in der Codierung!!!! Steuergerät 09 Byte 1 Bit2 Elektronisches Kraftstoffpumpenrelais installiert (nur Benzin) war nicht codiert. Haken gesetzt gespeichert und es funktioniert wieder Lg Kuddel -
Benzinpumpe starte nicht beim öffnen der Fahrertür
EosKuddel antwortete auf EosKuddels Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hallo, also auch beim Öffnen der Beifahrertür nach dem Entriegeln läuft die Pumpe nicht an. Die Kabeldurchführung der Fahrertür sieht gut aus, die habe ich auch schon mal mit einem Reparatursatz vor ca. 1Jahr incl. der Gummitülle erneuert. Wie bereits gesagt: Nach dem Einschalten der Zündung läuft die Pumpe und der Motor startet 1A und läuft dann ohne Probleme, ich bin schon dieverse Kilometer gefahren. lG Kuddel -
Benzinpumpe starte nicht beim öffnen der Fahrertür
EosKuddel antwortete auf EosKuddels Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Danke für die Antworten, das mit der Beifahrertür prüfen ich morgen mal. Microschalter in der Fahrertür ist in Ordnung, das Innenlicht geht an wenn ich die Tür öffne. Bei Zündung an läuft die Pumpe an und schaltet ab wenn der Kraftstoffdruck erreicht ist. Der Motor startet und läuft dann ohne Probleme. Das mit dem Kabelbruch in der Gummitülle prüfe ich auch nochmal. Wenn ich weiter bin melde ich mich wieder. -
Benzinpumpe starte nicht beim öffnen der Fahrertür
EosKuddel posted ein Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hallo, bei meinem Eos ist es eigentlich so, das die Benzinpumpe kurz läuft nachdem mann das Fahrzeug entriegelt hat und die Fahrertür geöffnet würde. Die Innenbeleuchtung geht an, es liegt also nicht an der Tür, nach einschalten der Zündung läuft die Benzinpumpe an und das Fahrzeug startet auch. Nur muss man nach den einschalten der Zündung einige sekunden warten. Ich vermute das ich beim Codieren einen Fehler gemacht habe. Mein Eos Bericht_20.12.2022.pdf -
So, habe alle Lichter geprüft, es funktioniert alles das mit dem Datenbus.Fehler ist mir bekannt. Ich habe ein Android Radio mit CAN Bus Anschluß verbaut. Vielen Lieben Dank Nochmals Gruß aus NMS
-
Im Byte 23 habe ich Bit2 aktiviert und Bit 3-4 auf 08 für Abbiegelicht über NSW Im Byte 24 war ein Bit aktiv, den Habe ich gelöscht. Hurra , die Fehler 00984 und 00985 sind weg. Diagnosebericht hängt nochmal an Viel Lieben Dank Totti Gruß aus dem Norden Bericht_2022-12-20.pdf
-
Danke, da schaue ich mal. Diagnosebericht hänge ich dann an Gruß aus dem Norden
-
Hallo, Ich habe schon länger ein 30Byte Bordsteuergerät verbaut und die Schlussleuchten als Ring codiert. Seit ein paar Tagen sind die Fehler 00984 und 00985 aktiv. Die Schlußleuchten habe ich erst vor einem Jahr Neu gekauft. Sie funktionieren auch ohne Fehler. Vor kurzen hatte ich den Ausfall Nebelscheinwerfer links (der Stecker war korrodiert) Stecker erneuert und der Fehler ist weg, seitdem kommen aber die Fehler der Schlußleuchten. Was kann da sein? Mfg aus dem Norden VW Eos 0603/AAR aus 12/2006 http://www.eos-forum.de/wcf/images/smilies/csc-silber-anim2.gif http://www.eos-forum.de/wcf/images/smilies/eos_silber_a.gif