Hallo Community,
Als grosser Fan von CarPort wie auch Linux stehe ich vor der Herausforderung, dass das empfohlene Interface CP compact erkannt wird.
Bisher haben sich die folgenden drei Threads mit dem Thema Linux und CarPort beschaeftigt. Einige von euch scheinen es auch geschafft zu haben mit Hilfe einer virtuellen Maschine (VMware / VirtualBox mit Windows-OS) das Problem zu loesen.
Thread #3 | Carport auf iOS oder Linux???????
Thread #2 | CarPort unter linux
Thread #1 | CarPort mit Linux / Virtueller Maschine verwenden
Ich moechte jedoch folgende Konfiguration erfolgreich einsetzen und hoffe auf Mitstreiter/innen: Linux-OS mit WINE-Emulation & CP compact Interface. Warum keine virtuelle Maschine? Ich will einfach komplett auf Windows verzichten und es geht mir hier wirklich um die Machtbarkeit.
Bisher habe ich es geschafft, CarPort erfolgreich mit Wine unter Linux ans Laufen zu bringen. Ein Interface wird mit den Standardeinstellungen allerdings nicht erkannt. Setze ich hingegen die Hardwareeinstellungen manuell, wird das CP compact als KKL-Interface erkannt.
Sobald ich versuche, irgendwelche Aktionen auszufuehren bekomme ich natuerliche eine Fehlermeldung.
Das Interface selbst wird wunderbar unter Linux erkannt.
lsusb
ID fe92:5201
Description MPP Engineering CPcompact
lsusb
sudo dmesg | grep 'USB'
ttyACM0: USB ACM device
Auch unter Wine wird das Interface erkannt und ich konnte es erfolgreich an COM1 mappen.
ls -l ~/.wine/dosdevices/
lrwxrwxrwx 1 primarygroup 12 Aug 18 17:13 com1 -> /dev/ttyACM0
Habt ihr noch weitere Ideen, welche mir weitehelfen koennten?