Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

hrd650

Members
  • Beitragszahl

    4
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

Everything posted by hrd650

  1. Hallo, nachdem die Batterie in letzter Zeit wegen Rep.-Arbeiten einige Male abgeklemmt wurde, wollte Heute schliesslich das Radio wieder den Security-Code von mir wissen. Die falsche Codierung hatte hiermit also nichts zu tun. Nur zur Information. Grüße, Seb
  2. Hi, habe ein Fehlerprotokoll erstellt und hänge es mal an, falls noch von Interesse. Die Codierung habe ich auf 0040400 geändert und der Fehler kam nach Löschung nicht wieder. Das Problem ist damit also weg. Ob sich das automatische Anlernen des Security Codes nun anders verhält, werde ich noch posten. Wieder ein Problem weniger - bleiben aktuell nur noch 4. Gebrauchtwagen eben... Nochmals vielen Dank und Grüße, Sebastian Edit: Radiosteuergerät über K-line, überhaupt sprechen alle Geräte in der kompletten Liste via K-line. Widersprüchlich zu meinen damaligen Recherchen, weshalb ich fälschlicherweise zuerst das CAN-Basis Modul gekauft habe, scheinen CAN-Bus-Komponenten ja überhaupt nicht verbaut zu sein. Es hiess der Wagen würde zumindest teilweise auch über CAN kommunizieren?! carportjan14.pdf
  3. Hallo, vielen Dank schon mal für die Codierungsliste! Ich werde Morgen einen Fehlerbericht posten. Ich wusste nicht, dass noch weitere Daten relevant sind. Diesen Satz bitte ganz schnell wieder vergessen: Notfalls würde mir auch die Codierung eines anderen Polo 9N3 mit RCD200 MP3 weiterhelfen. :rolleyes: Es sind bei mir 4 Lautsprecher verbaut, wobei die hinteren eindeutig nachgerüstet worden sind. Vermutlich löst dieser Umstand dann bereits den Fehler aus? Werde es Morgen mal direkt umcodieren auf 0020400 oder 0040400 da ich nicht weiss, ob die Hochtonlautsprecherüberwachung mit irgendwelchen Drittanbieter-Lautsprechern funktionieren wird. Die hinteren LS funktionieren allerdings, auch der "Abgleich" zwischen vorderen und hinteren LS über das Radio ist möglich. Sie wurden also anscheinend wenigstens richtig verdrahtet. Bezüglich der weiteren Konfiguration: Telefonsteuerung nein, Soundsystem nein (bzw. habe kein Indiz für aktive LS gefunden), aktive Antenne nein (ist auf dem Dach also passiv?), CD-Wechsler/Ipod nein, Can Zweitdisplay nein (Bordcomputer ja, keine MFA) Ungewiss ist auch, da Gebrauchtfahrzeug, ob das verbaute Radio schon immer in dem Wagen war. Nochmals Danke und Gruß, Sebastian
  4. Hallo Gemeinde, bin recht frisch auf dem Gebiet und habe mir für meinen Polo 9N3 CarPort gekauft. In Kombination mit meinem verbauten RCD200 MP3 CD-Radio ist bei mir folgenden Fehler hinterlegt: Steuergerät 56 (Radio): Fehlercode 01044: Steuergerät falsch codiert, statisch (derzeitige IST-Codierung 0020200) Jetzt finde ich leider im Netz keinerlei Codierliste und auch keine Informationen über die Anpassung. Auch in CarPort selbst ist nichts hinterlegt. (Das Radio funktioniert nebenbei ohne Fehler, aber das automatische Anlernen des Security-Codes funktioniert nach Batterie abklemmen nur manchmal(!), häufig muss der Code eingegeben werden, manchmal auch erst nach dem x-ten einschalten des Radios obwohl es erst unlocked war. Ursprünglicher Hintergrund ist die Suche nach der Ursache einer ständigen 130mA Aufnahme des Wagens, vermutl. fährt das Bordnetz nicht in Standby) Primär suche ich also nach Informationen zur Codierung / Anpassung des Radio-Steuergerätes. Notfalls würde mir auch die Codierung eines anderen Polo 9N3 mit RCD200 MP3 weiterhelfen. Wäre toll, wenn mir Jemand helfen könnte. Danke und Gruß, Sebastian
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.