ekrem84 0 Posted January 12 Report Share Posted January 12 hi ich hatte neulich einen motorschaden in meinem audi a4 b6 2.0 benziner und habe einen neuen alten motor bekommen. das problem ist der original motor hatte einen agr sensor und der neue alte der eingebaut werden soll hat keinen. wollte fragen ob da später die mkl angeht oder ob jemand einen guten rat hat Quote Link to post Share on other sites
BeVo 143 Posted January 13 Report Share Posted January 13 Ob die MKL angeht, vermutlich ja, zumindest wird ein Fehler im MSG abgelegt der dazu führen kann das Du keine AU bekommst. Du solltest jemanden suchen der den Sensor auskodieren kann oder ein passendes MSG zum neuen alten Motor einbauen, awas aber auch wieder Probleme nach sich zieht. Welcher Motor war drin und welcher wurde eingebaut? Motorkennbuchstabe? Quote Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@210 PS | Skoda Rapid Spaceback | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS |Superb II Kombi 2.0 TDI 170 PS Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg Danke an djduese, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke Link to post Share on other sites
ekrem84 0 Posted January 13 Author Report Share Posted January 13 alt war drin und alt soll eingebaut werden. der der eingebaut werden soll stammt von einem passat. an dem motor sind die stellen gekennzeichnet wo der sensor hinkommt nur sind die löscher nicht vorhanden. was wäre wenn man einfach reinbohrt und es fertig stellt Quote Link to post Share on other sites
BeVo 143 Posted January 13 Report Share Posted January 13 Du hast mich nicht richtig verstanden! Der alte defekte Motor hat einen Motorkennbuchstaben und der "neue" Motor aus dem Passat hat auch einen Motorkennbuchstaben und diese solltest Du nennen! Ob der Motor aus dem Passat problemlos im Audi mit dem Motorsteuergerät von Audi funktioniert muss man gucken, möglicherweise muß dort noch etwas im Motorsteuergerät angepasst werden. Quote Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@210 PS | Skoda Rapid Spaceback | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS |Superb II Kombi 2.0 TDI 170 PS Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg Danke an djduese, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke Link to post Share on other sites
ekrem84 0 Posted January 13 Author Report Share Posted January 13 ja die kennzeichnung ist ALT xD von beiden Quote Link to post Share on other sites
BeVo 143 Posted January 13 Report Share Posted January 13 Sorry Missverständnis oder auch lange Leitung ... OK der MKB ist ALT, dann kann man das mit dem Nachrüsten so machen, denke ich. Du oder wer auch immer dort das Loch bohrt sollte nur aufpassen das Keine Späne irgendo reinfallen. Quote Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@210 PS | Skoda Rapid Spaceback | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS |Superb II Kombi 2.0 TDI 170 PS Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg Danke an djduese, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke Link to post Share on other sites
ekrem84 0 Posted January 14 Author Report Share Posted January 14 ok danke für den rat Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.