PPC400 7 Posted February 9 Report Share Posted February 9 Hi, Nein ...keine neue.... Beim Eröffnungsfenster oben von Auto .... da drauf gehn und auf KKL stellen, daneben das Feld dann noch die 9600 ... um die K-Line zu messen hab ich hier irgendwo schon mal geschrieben....muß ich noch mal suchen.... Mit freundlichem Gruß PPC400 Quote CarPort Basis-Modul OBD2 / KKL Pro Version / CAN Pro Version Link to post Share on other sites
wildfire1 0 Posted February 9 Report Share Posted February 9 Ja sorry, das mit KKL und der Baudrate 9600 hab ich selbst gefunden, hab dann , nach 9600 auch auf 4800 gestellt. Leider brachte das keinen Erfolg. CarPort sagt immer, nachdem es versucht den Fahrzeugtyp zu ermitteln: CarPort verwendet folgende Scanliste: ODB-2-only. Ich hab versucht fast alle Steuergeräte direkt anzusprechen, leider ohne Erfolg. Aus meiner Sicht kann es ja nur die K-Line sein. Es wäre schön, wenn du sagst, wie ich die durchmesssen kann, ohne Oszi. Werden nicht auch einzelne Steuergerätr über die L-Line angesprochen? Will nochmal erwähnen, dass ich ja nach Fahrzeugerwerb, das war so zwischen Weinhnachten und Neujahr, einen Scan machen konnte, ohne Probleme. Später war die Batterie im Eimer, also deutlich unter 10V. Hab dann eine neue bestellt. Vielleicht ist da beim Anklemmen irgendetwas hops gegangen? Hab allerdings schon viele Batterien gewechselt (an Audis und VW's) da ist mir nie was passiert. Quote Link to post Share on other sites
PPC400 7 Posted February 9 Report Share Posted February 9 Hi wildfire1, anbei der Link aus einem anderen Forum....bitte durchlesen, weiter unten steht es geschrieben.. ( wie gemessen werden kann ohne Oszi..) https://www.blafusel.de/phpbb/viewtopic.php?f=15&t=3233 Mit freundlichem Gruß PPC400 Quote CarPort Basis-Modul OBD2 / KKL Pro Version / CAN Pro Version Link to post Share on other sites
wildfire1 0 Posted February 10 Report Share Posted February 10 Hallo PPC400, vielen Dank für deine Hilfe. Werde das morgen mal testen, konnte heute nicht. Ich melde mich Viele Grüße wildfire1 Quote Link to post Share on other sites
wildfire1 0 Posted February 11 Report Share Posted February 11 habe heute zwischen K-Line (PIN 7) und PIN 16 (12V+) 12V gemessen, statt 0,3-0,7V. Was sagt mir das? Dass die K-Line einen Masseschluss hat? Wie wäre nun das weitere Vorgehen? Quote Link to post Share on other sites
PPC400 7 Posted February 11 Report Share Posted February 11 Hi wildfire1, womit hast du gemessen, analog oder digital? Wie beschrieben ist der Wert etwas unterschiedlich...je nach Belastung des Meßgerätes... auf der Leitung ist ein Signal, das mit dem Oszi zu sehen ist... Wenn du trotzdem 12 Volt hast, mußt du nach einander jedes andere Steuergerät was noch verbaut sein kann, trennen und messen. Es kann auch ein Falschbastler auf dieser Leitung etwas drauf gebastelt haben, wie Ladebuchse oder anderes Zubehör... Welches Bj. ist der A4? Wenn dieser nur KKL spricht, ist auch ein defektes Interface auf der K-Line schuld... Die anderen PKWs sprechen teilweise Can....dann klappt das Auslesen dort auch.... Mit freundlichem Gruß PPC400 Quote CarPort Basis-Modul OBD2 / KKL Pro Version / CAN Pro Version Link to post Share on other sites
wildfire1 0 Posted February 11 Report Share Posted February 11 Wie gesagt, ich konnte ja bereits einmal auslesen, auch das Nokia-Telefon-IF war schon vorher da, hab es aber jetzt abgesteckt. Das Baujahr ist 2003. Ich habe ja beim T5.1 (2004) das MSG ausschließlich mit KKL und 9600 Baud (manuell eingestellt) auslesen können, also ist das IF selber nicht defekt oder was ist mit "defektem Interface auf der K-Line" gemeint? Gemessen hab ich übrigens mit einem digitalen Messgerät. Ich habe jetzt einen Schaltplan in meinen alten Büchern gefunden. Die K-Line geht wol direkt von der Diagnosebuchse PIN 7 zum KI Pin 23, kann das sein? Dann müsste ich halt das KI ausbauen und die Leitung prüfen. Aber scheinbar kann die K-Line anderweitig gestört sein, trotz intakter Leitung? Abstecken nacheinander der Steuergeräte ist ja jetzt keine einfache Aufgabe. Die muss man erstmal finden Welches sind denn die heissen Kandidaten? Gibt es Tips? Quote Link to post Share on other sites
wildfire1 0 Posted February 11 Report Share Posted February 11 Hab noch eine Idee. Es könnte ja eine korrodierte Buchse in der Diagnosebuchse sein. PIN 16 hab ich nur von Hinten an der Buchse gemessen, also nicht von Vorne i m Stecker. Für PIN 7 hab ich mir einen flachen Stift gemacht (also von Vorne gemessen). Nur um das asuzuschließen werde ich das morgen nochmal testen. Quote Link to post Share on other sites
PPC400 7 Posted February 11 Report Share Posted February 11 Hi wildfire1, melde mich später....muß Arbeiten Mit freundlichem Gruß PPC400 Quote CarPort Basis-Modul OBD2 / KKL Pro Version / CAN Pro Version Link to post Share on other sites
wildfire1 0 Posted February 11 Report Share Posted February 11 OK, Danke Quote Link to post Share on other sites
PPC400 7 Posted February 11 Report Share Posted February 11 Hi wildfire1, dann wollen wir mal... wie du wahrscheinlich gemerkt hast bin ich auch im anderen Forum tätig, damit kann ich mehr Infos zum Problem sammeln. In deinem Fall ist die Möglichkeit ein Einbaufehler unbewusst gemacht zu haben. Mit dem Messgerät auf Digiversion ist je nach Hersteller die Aussage schwierig, die richtige Spannung zu sagen. Jedes Messgerät hat sein eigenen Innenwiderstand der dann die Spannung bis zu den genannten Werten ablesen lässt. Mit einem hochohmigen Widerstand könnte man versuchen einen reellen Wert abzulesen. Ich denke ca 1 kΩ dürfte da reichen. Dieser müsste dann parallel auf die Messkabel geklemmt werden. Da dein Interface ja richtig im KKL Modus arbeitet ( wie du sagtest) müssen wir jetzt herausfinden, ob das Signal der Steuergeräte gestört wird. Favoriten sind deine rep. Arbeiten an der Zentralverriegelung und elektr. Motorlager wobei ich noch kein elektr. Motorlager bei so einem Audi ausgelesen habe. Weitere Steuergeräte sind Airbag, ABS, und das KI selber... Für Hausbesuche kann ich bis zu max 1 Autofahrstunde bei fahruntüchtigen PKWs machen.....nötiges Equipment für Fehlersuche vorhanden ( Elektrik/Mechanik ). Bei persönlichen Daten bitte eine PN an mich.... Mit freundlichem Gruß PPC400 Quote CarPort Basis-Modul OBD2 / KKL Pro Version / CAN Pro Version Link to post Share on other sites
wildfire1 0 Posted February 12 Report Share Posted February 12 Guten Morgen, erstmal nochmal vielen Dank für deine Antworten und die Zeit, die du investierst. Ich habe auch analoge Messgeräte, werde es damit nochmal versuchen und wie gesagt nochmal prüfen, ob nicht doch eine Korossion im Stecker vorliegt. Zu den Störungen auf der K-Leitung und meinen Arbeiten: Im Deckel des Handschuhfaches ist ein elektrischer Schalter/Steller (ist nur beim Cabrio so). Die Zuleitung geht durch das "Scharnier" und war ab, die Kabel habe ich neu verlötet und die ZV funktioniert nun auch. Vielleicht hab ich da mal einen Kurzschluss provoziert, aber, wie gesagt, die ZV funktioniert. Bei den Motorlagern habe ich nur die alten Stecker abgesteckt und die Stecker auf die neuen (original, gibt es nur orignal und teuer) nach dem Einbau wieder aufgesteckt. Allerdings hatte ich einen sporadischen Fehler Motorlager (vor dem Tausch), weswegen die ich überhaupt getauscht habe und weil sie schon ziemlich viel Kilometer drauf haben. Getausch habe ich j auch, wie gesagt, die Batterie (die alte war mausetot). Beim Aufstecken gibt es ja oft eine "Spannungsspitze"? Kann das ein STG beeinflussen? Ich werde jetzt nochmal mit analogem Messgerät messen und die Buchse auf Korossion überprüfen. Dann muss ich wohl anfangen, die Steuergeräte abzustecken, auch wenn ich noch nicht weiß wo die alle sind. Macht es Sinn, das KI auszubauen und die K-Leitung auf Durchgang zu überprüfen? Danke für dein Angebot auf persönliches Erscheinen, leider wohne ich zu weit weg (Bayern). Im Übrigen, der Motor läuft ja, allerdings ist das Fahrzeug noch nicht ganz fertig und auch nicht zugelassen. Viele Grüße Wolfgang Quote Link to post Share on other sites
BeVo 144 Posted February 12 Report Share Posted February 12 Da ich bisher nicht gelesen hab was für ein Radio verbaut ist, ist denn überhaupt eins drin, mal der hinweis, wenn ein Radio aus dem Zubehör verbaut ist kann, muß aber nicht, dieses die K-Line stören. Ob das bei Audi auch so zu trifft weiß ich aber gerade nicht genau. Quote Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@210 PS | Skoda Rapid Spaceback | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS |Superb II Kombi 2.0 TDI 170 PS Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg Danke an djduese, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke Link to post Share on other sites
wildfire1 0 Posted February 12 Report Share Posted February 12 Es ist ein originales Audi Navi mit Radio drin, Typ weiß ich gerade nicht, ein Original CD-Wechsler (Handschuhfach) und, wie gesagt, das Nokia Telefongerät habe ich abgesteckt. Hab jetzt nochmal mit einem guten Analogmeßgerät die Spannung gemessen, da liegt an der K-Line eine minimal geringere Spannung an (zwischen PIN 16 und PIN 7) als z.B. zwischen PIN 4 und PIN 16 und Zwischen PIN 5 und PIN 16. Also liegt eine Störung der K-Line vor. Ein Masseschluss der K-Line liegt offensichtlich nicht vor, da dann die Spannung genauso hoch sein müsste wie zwischen PIN 16 und Masse, liege ich da richtig? Gemessen hab ich jetzt von Vorn in der Buchse (also Zündung an Motor aus, ohne eingesteckten Diagnosestecker) Bleibt also nur mich an die Steuergeräte zu machen, Quote Link to post Share on other sites
PPC400 7 Posted February 12 Report Share Posted February 12 Hi wildfire1, Wasser im Innenraum hast du ja nicht gehabt... dann viel Spaß bei der Suche... Mit freundlichem Gruß PPC400 Quote CarPort Basis-Modul OBD2 / KKL Pro Version / CAN Pro Version Link to post Share on other sites
wildfire1 0 Posted February 12 Report Share Posted February 12 Nein Wasser hatte ich nicht. Bei den eiseigen Temperaturen muss die Suche ein paar Tage warten. Ich melde mich auf jeden Fall wieder Quote Link to post Share on other sites
wildfire1 0 Posted April 3 Report Share Posted April 3 So liebe Leute, möchte einfach mal berichten: hatte das KI als Fehlerverursacher identifiziert. Festgestellt durch abstecken des KI's und dann versucht die STG zu erreichen, was dann funktioniert hat. KI habe ich eingeschickt. Es wurde ein Prozessor/Chip ausgetauscht, der das Gateway zwischn K-Line und CAN-Bus darstellt. Danach gingen alle Zugriffe auf alle Steuergeräte. Allerdings gibt es ein weiteres Problem: Beim Versuch die FIN neu anzulernen in verschiedenen Steuergeräten (Anpassung /Kanal 081) kommt "Bus nicht in Ordnung). Man kann die FIN nicht anlernen. Außerdem kommt in diesen Steuergeräten der Fehler: 00474 - Steuergerät für Wegfahrsperre - keine Kommunikation Das Fahrzeug fährt und es sind auch keine Kontrollleuchten an. Brauche dringend Hilfe, möchte das Problem gerne beseitigen. Quote Link to post Share on other sites
wildfire1 0 Posted April 3 Report Share Posted April 3 On 11.2.2021 at 18:19, PPC400 sagt: Hi wildfire1, womit hast du gemessen, analog oder digital? Wie beschrieben ist der Wert etwas unterschiedlich...je nach Belastung des Meßgerätes... auf der Leitung ist ein Signal, das mit dem Oszi zu sehen ist... Wenn du trotzdem 12 Volt hast, mußt du nach einander jedes andere Steuergerät was noch verbaut sein kann, trennen und messen. Es kann auch ein Falschbastler auf dieser Leitung etwas drauf gebastelt haben, wie Ladebuchse oder anderes Zubehör... Welches Bj. ist der A4? Wenn dieser nur KKL spricht, ist auch ein defektes Interface auf der K-Line schuld... Die anderen PKWs sprechen teilweise Can....dann klappt das Auslesen dort auch.... Mit freundlichem Gruß PPC400 Danke an PPC400 für den Hinweis, der letztendlich zu dem defekten KI geführt hatte. Trotzdem bin ich noch auf der Suche nach der nicht funktionierenden Anpassung (FIN/Daten neu einlesen), bzw. nach dem "Bus nicht in Ordnung"-Fehler Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.