Jump to content

Search the Community

Showing results for tags 'steuergerät 09'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • KFZ-Diagnose
    • Diagnose für VAG-Fahrzeuge
    • OBD2-Diagnose
  • Feedback
    • CarPort
    • Forum

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


AIM


MSN


Website URL


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Location


Interests

Found 3 results

  1. Hallo zusammen, ich möchte gerne in Kanal 13 gerne das Tränenwischen ausschalten. Teste ich den neuen Wert wird nur "Fehler" angezeigt. Laut dem A4-Freunde WIKI sollte der Startwert für die Anpasung 115 betragen, bei mir ist es allerdings 114. Möchte ich die Coming Home Dauer in Kanal 001 anpassen ist das Problemlos möglich. Probleme mit dem Adapter schließe ich aus, da Anpassungen in den anderen Kanälen problemlos möglich ist. Brauche ich einen extra Login oder stimmt evtl. was mit dem STG nicht? Für Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar
  2. Wollte eigentlich hier nur ein stiller Leser bleiben... aber seit neustem und auch mit viel Pech habe ich nun hier ein ganz großes Problem mit meinem Altea... Habe einen Laptop SSD Crash hinter mir, somit habe ich leider keinen richtigen Altbestand was vorher codiert war... Ich weiß das ist sehr schlecht, aber nun kann ich da leider nichts dran ändern ? Seitdem habe ich folgende Probleme : Die Heckklappe beim Altea geht beim Schlüssel abziehen und/ oder über den Entsperrknopf im Innenraum mit auf. Keine Ahnung welches Bit ich hier wieder zurücksetzen muss... Dann das Steuergerät 16 sagt das es falsch codiert ist, bekomme das aber nicht anders codiert, fehlt mir hier vielleicht ein Passwort? Habe mal einen kompletten Bericht hier reingestellt, vielleicht gibt es ja jemand der mir hier aus der Patsche helfen kann ? Wäre echt klasse, denn eure Diagnosen und Hilfestellungen sind echt klasse!!! Gruß Jens P.S.: Bin leider nicht daueronline, also bitte um Geduld ? Bericht_2020-07-22.pdf
  3. Hallo, ich habe vorhin mit Carport Pro versucht einige Änderungen mittels Codierung vorzunehmen und bekam dabei bei einigen Codierungen die Fehlermeldung "Allgemeiner Fehler" beim Speichern. Dies betrifft jedoch nur die Einstellungen fürs Adaptive Bremslicht (Steuergerät 09, Byte 12, Bit 3 und 4 - wobei nur Bit 4 nicht speicherbar war) und Regenschließen (Steuergerät 09 Byte 4 - Bit 6). Ist dieser Fehler bekannt? Wie kann ich diesen umgehen? Fahrzeuginfos: Seat Ibiza ST 6J (Bauhjahr 2011) Steuergerät (09 - Elektronische Zentralelektrik)Teilenummer 7H0 937 089 F Beschreibung BCM T5GP Li4 H50 0251 Kommunikation (Protokoll KWP2000 CI Transportprotokoll TP 2.0 & KWP2000) Erweiterte Identifikation:(Seriennummer 0465 144110715 Identifikation SME-RBG Datum 25.05.11 Herstellernummer 0005 Prüfstandsnummer 0645 Systemname J519 Codierung 3d:88:0b:e8:88:61:01:00:01:30:06:f0:6e:cb:8e:c8:9f:c0:60:0f:60:8c:20:09:20:00:00:00:00:00 Werkstattcode 64564 VZ/Importeur 324 Gerätenummer 38760 Subsystem 2 (Teilenummer 1K0 955 559 AH Beschreibung RLS 300511 05) Subsystem 12 (Teilenummer 6R0 959 801 N Beschreibung J386__TSG_FT) Subsystem 13 (Teilenummer 6R0 959 802 Q Beschreibung J387__TSG_BT) Mfg Ramon
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.