Jump to content

Search the Community

Showing results for tags 'gra'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • KFZ-Diagnose
    • Diagnose für VAG-Fahrzeuge
    • OBD2-Diagnose
  • Feedback
    • CarPort
    • Forum

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


AIM


MSN


Website URL


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Location


Interests

Found 8 results

  1. Hallo zusammen, ich habe bei meinem Golf 7 die defekte Wickelfeder und damit auch das Lenksäulensteuergerät ausgetauscht (Originalteil von VW). Nun erkennt die Lenksäulenelektronik den GRA-Schalter nicht mehr, die Meldung lautet B115413 Schalter für GRA: Unterbrechung Dritter GRA Hebel, Leitung durchtrennt. Entsprechend meldet die Motorelektronik "unplausible Botschaft" etc. Ich habe noch mal nach den Kabeln zum GRA-Schalter geschaut und erkenne optisch keinen Defekt. Dieser Fehler trat ja zeitgelich mit dem Wechsel der Steuergeräts auf. Ich vermute eher ein Softwareproblem bzw. Codierungsproblem. Hat jemand einen Tipp? Muss bei Erneuerung des Lenksäulensteuergeräts grundsätzlich etwas neu codiert werden? Fahrzeug VW Golf 7, BJ 2014 Notebook mit WIN 10, AutoDia K409, Carport Vers. Fehlerbericht anbei Ich bin für jeden Tipp dankbar...... beste Grüße Bernhard Bericht_2020-01-26.pdf
  2. Hallo zusammen! Ich fahre einen Golf IV MKB: BCB mit GRA. Mein Interface: AutoDia K509 mit CarPort Pro-KKL. Soweit ich weiß lässt sich beim Golf IV die Geschwindigkeit bei aktiviertem Tempomat mit der +/- Taste je Klick um 3 km/h verändern. Nun habe ich folgende Frage: Lassen sich diese Geschwindigkeitsstufen mit CarPort anpassen, bspw. auf 1 km/h pro Klick? Falls ja, kann mir jemand die nötigen Schritte beschreiben? Besten Dank!
  3. Hi, ich habe einen Audi A4 B7 Baujahr 2006 und habe gestern Abend den GRA Hebel nachgerüstet. Ich habe allerdings Probleme das Motorsteuergerät zu codieren. Laut HowTo gehe ich auf "01 Motorsteuergerät -> Zugriffsberechtigung -> Code 11463" dort eingeben. Allerdings bekomme ich beim abschicken des Code immer direkt die Fehlermeldung "Zugriff verweigert - Wartezeit nicht abgelaufen". Was komisch ist, ich konnte das Lenksäulensteuergerät einwandfrei codieren, nur beim Motorsteuergerät gehts nicht weiter. Jemand ne Idee was das ist? Bin aktuell noch im Büro und kann später gerne nen Autoscan anhängen wenn es hilft. Bin dankbar um jeden Tipp! Danke und Grüße Christian
  4. Hallo an alle, Erstes Post / also bitte seit Nachsichtig da ich in Sachen STG ein absoluter Noob bin. Besitze einen Skoda Fabia 6Y 2007, , Autodia 409, Carport pro 2.2.18, Win10, Diagnosebericht im Anhang Habe letze Woche den GRA Schalthebel verbaut und wollte dies freischalten. Lt. beigefügter Anleitung einfach im VCDS lite 1.2 / Motorelektronik / login 11 code eingaben: 11463 fertig Leider bleibt das fenster jedes mal hängen und nach einiger zeit jammert Win (keine Rückmeldung / wolle sie schließen) Anhang01 Manchmal aber auch: Logincode not Accepted by controller! Anhang02 bin dann auf Carport gekommen. Sehr feines Tool. Leider nicht so einfach. Habe unter Moterelektronik keinen Login Reiter, nur Codierung / CodierungII / Zugrifsberechtigung /..... Anhang03 wenn ich versuche unter CodierungII den Code 11463 einzugeben kommt immer die Meldung: Vorbedingung nicht erfüllt. Anhang04 wär super wenn mir jemand helfen könnte da hier sicher alle schlauer sind als ich :-) vielen Dank diagnosebericht.pdf
  5. Hallo liebe Community, ich schreibe heute meinen ersten Beitrag, leider aus dem Anlass, dass ich Hilfe brauche. Habe über das Wochenende unter anderem die GRA an meinem Polo 6R verbaut. Heute habe ich beim Auslesen des Fehlerspeichers gefunden, dass ein "unplausibles Signal" vorliegt. Das Bordnetzsteuergerät müsste passen. Sollte ein High+ verbaut sein, da ich über NSW mit Abbiegelicht verfüge. Beim Auslesen des Messwertblocks 04 der Zentralelektrik habe ich folgende Zellen: 1: nicht verbaut 2: Reaktion auf Betätigung des Lenkstockschalters 3: Reaktion auf Betätigung des Lenkstockschalters. Was mich nun irritiert ist, dass in Zelle 1 "nicht verbaut" steht, obwohl es doch ein High+-Steuergerät ist? Ist das der Auslöser für mein "unplausibles Signal"? Herzliche Grüße runway23 Diagnosebericht unplausibles Signal.pdf
  6. Hallo zusammen, ich versuche nach dem Verbau einer GRA-Nachrüstung, diese zu codieren, stoße dabei aber auf ein Problem im Motorsteuergerät. Das Lenksäulensteuergerät zu codieren hat problemlos geklappt. Ich verwende CarPort 2.3.0 beta5 Pro-Modul CAN und den AutoDia K509 Adapter. Das ganze läuft auf einem Laptop mit Windows 7 Enterprise 64 bit HIer nun meine Probleme: Da der Golf ein UDS-Motorsteuergerät hat, gibt es, wie schon in anderen Beiträgen zu lesen ist, keinen Reiter Codierung II für die Eingabe des Freischalt-Codes 11463. Wenn ich mir die Codierung des Motorsteuergerätes anschaue, dann passt die nicht mit dem Fzg zusammen (ich habe die ausgelesene Codierung als Bilder angehängt) Der Golf ist ein 5 Gang Handschalter, die Codierung sagt aber nach meinem Verständnis etwas anderes. Außerdem gibt es in der Codierung kein Bit, dass für die Aktivierung der GRA zuständig zu sein scheint (jedenfalls ist keines im Klartext benannt). Wie kann es zu der 'komischen' Codierung kommen und welches Bit muss ich setzten, um die GRA zu aktivieren? Da nicht alles rein passt, hänge ich den Rest in den nächsten Beitrag. ? Golf6_nach_Fehlerlöschen.pdf
  7. Hallo, Ich habe folgendes Problem: Ich möchte bei meinem Caddy III BJ 2011 (mit facelift) 2,0 TDI 110PS 4 Motion einen Tempomaten nachrüsten. Mein Caddy hat die MFA, damit sollte das ja auch mit dem eingebauten Steuergerät funktionieren?! Mit der Carport Software kann ich am Lenksäulensteuergerät den Tempomaten am Lenkstockschalter aktivieren. Nun muss ich das ja noch im Motorsteuergerät aktivieren. Dort habe ich jedoch nicht die Möglichkeit über Codieren II den Code einzugeben, da hier das UDS Protokoll verwendet wird, bei welchem man den Tempomaten über normales Codieren freischalten kann. Nur kann ich nicht einsehen welches Bit für welche Funktion zuständig ist. Gibt es dafür eine Liste bzw. weiß jemand dafür eine Lösung? Im Anhang ein "Screenshot". VIelen Dank schon mal, ;) kleinerBär
  8. In diesem Thread behandeln wir mal das freischalten der GRA bei Golf+ Bj. 2009 MfG Sepp
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.