Jump to content

Search the Community

Showing results for tags 'Update'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • KFZ-Diagnose
    • Diagnose für VAG-Fahrzeuge
    • OBD2-Diagnose
  • Feedback
    • CarPort
    • Forum

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


AIM


MSN


Website URL


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Location


Interests

Found 1 result

  1. Hallo, im großen und ganzen finde ich CarPort eine sehr schöne Software. Allerdings gibt es gerade das GUI betreffend ein paar Dinge, die ich unpraktisch finde. Vlt. könnt ihr die ja in einem Update noch verbessern. Wenn man einen Messwertblock im Dropdown-Menü anwählt, ist dieser meist von dem Menü selber verdeckt, sodass man das Menü erst wieder schließen muss, wie man in dem Screenshot sieht. Das finde ich unpraktisch, wenn ich nur kurz den Wert sehen will und ihn dann wieder abwähle. Klar kann man auch direkt die Nummer eingeben und wieder löschen, aber die kenn ich meist nicht auswendig. Gerade wenn ein Block nur einen Messwert beinhaltet, ist dieser ja zentriert und stets verdeckt. Ein paar Vorschläge: Die Liste der Messwerte zwar in derselben Reihenfolge, jedoch nicht vom oberen zum unteren Rand, sondern vom unteren Fensterrand nach oben hin aufbauen, sodass neu ausgewählte Werte am unteren Fensterrand erscheinen, also unterhalb des Dropdown-Menüs. Sind so viele Blöcke ausgewählt, dass ein Scrollbalken erscheint, könnte bei Auswahl eines neuen Blocks automatisch zu diesem neuen Block gescrollt werden. Option in den Programm-Einstellungen, über die man die Anzahl der direkt angezeigten Einträge im Dropdown-Menü anpassen (reduzieren) kann, damit weniger verdeckt wird. Das Dropdown-Menü ganz an den rechten Rand verschieben (also mit Löschen-Button und Frequenz umsortieren). Außerdem fänd ich es praktisch, wenn man einen markierten Messwertblock über die Entfernen-Taste oder über das Kontextmenü aus der Liste löschen könnte. Mein 3. Punkt betrifft die Dateiaufzeichnung: Wenn man die Messwert-Datei "mal eben schnell" anschauen will (und nicht über die Daten-Import-Funktion von Excel oder nen Import nach MATLAB gehen will), kommt die deutsche Version von Excel mit den Dezimalpunkten nicht zurecht - alles wird als Datum formatiert. Ich fände es super, wenn man in den Programm-Einstellungen wählen könnte, ob die Werte mit einem Punkt oder einem Komma formatiert werden sollen. Würd mich freuen, wenn Ihr da was machen könntet! ingu
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.