Jump to content

Search the Community

Showing results for tags 'Leuchtweitenregulierung'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • KFZ-Diagnose
    • Diagnose für VAG-Fahrzeuge
    • OBD2-Diagnose
  • Feedback
    • CarPort
    • Forum

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


AIM


MSN


Website URL


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Location


Interests

Found 2 results

  1. Hallo zusammen, ich fahre einen Golf V 2.0 TDI Sport (2005), von Werk aus mit Xenonscheinwerfern ausgestattet. Nun funktioniert die Leuchtweitenregulierung (LWR) nicht mehr. Die Scheinwerfer sind in Niedrigstellung stehen geblieben. Mit der aktuellen Carport Diagnosesoftware (CP compact USB-Diagnoseinterface inkl. CarPort Pro-Module KKL + CAN und Basis-Modul OBD2) habe ich das LWR-Steuergerät (5LA 008 379-60) ausgelesen und keinen Fehler im Fehlerspeicher gefunden. Der Stellgliedtest erzeugt eine Fehlermeldung: In dem Programm erscheint ein neues kleines Fenster in dem "Fehler" steht. Allerdings werden beide Scheinwerfer ganz kurz minimal bewegt, bis dann die beschriebene Fehlermeldung angezeigt wird. Deutet diese Fehlermeldung darauf hin, dass tatsächlich beide Stellmotoren für die LWR gleichzeitig kaputt gegangen sind, oder wie ist diese Verhaltensweise zu interpretieren? Gibt es für den Fall eines Stellmotordefekts diese einzeln zu kaufen, oder muss man den ganzen Scheinwerfer austauschen? Ich hoffe, jemand hat einen Rat für mich. Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für eine Antwort und für das Lesen meiner Frage. Viele Grüße, Achim
  2. Hallo Jungs, bin wiedermal mit meinem Latain am Ende. Habe den Touran von meinem Schwager auf dem Hof und sollte ihn fertig machen für den Tüv. Alles durchgeschaut, Leuchtweitenregulierung defekt. Naja nix neues denke ich mir. Fehlerspeicher erstmal ausgelesen, Carport sagt mir Fehler in der Innenraumbeleuchtung (Dimmlicht) Denke ich, ok, mal nicht die Stellmotoren, auch ,mal was neues. Neuen Dimmlichtschalter verbaut (hängt ja die Leuchtweitenregulierung mit dran) aber pustekuchen. Geht immernoch nicht. Bin ja nicht dumm, schnapp mir den Schaltplan und fange an zu messen. Auf Durchgang die Kabel die vom Schalter zur Leuchtweitenregulierung gehen, Die Kabel ob Strom und Masse anliegt, eine Wiederstandsmessung an den Stellmotoren usw. Alles I.O. Jetzt habe ich aber festgestellt das er mirt nach dem Löschen folgenden fehler wieder rausgeschmissen hat-> Siehe Anhang. Ist der Lichtschalter auch noch hinüber? Habe ich auch noch eine andere Möglichkeit die stellmotoren zu testen? Benötige Dringend Fachlichen Rat. Das Hochladen funktioniert nicht, na toll!!! Fehlercode: 01064 -> Klemme 58d elektrischer fehler im Stromkreis VW Touran, Baujahr 2004 1.9 TDI
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.